Qualität

Qualität entsteht durch robuste Prozesse – alles andere wird teuer und gefährdet die Reputation

In vielen Organisationen werden Qualität und Produktion oft als gegensätzliche Kräfte wahrgenommen – beinahe wie „natürliche Feinde“.

Doch es sollte nicht darum gehen, Fehler aufzudecken, um intern oder extern besser dazustehen. Der Ansatz, möglichst viele Kontrollpunkte und umfassende Prüfungen einzuführen, mag kurzfristig beruhigend wirken, ist aber weder effektiv noch wirtschaftlich. Stattdessen treibt es die Kosten in die Höhe, senkt die Motivation der Mitarbeiter und schadet letztlich der Kundenwahrnehmung. Werden am Ende die Kunden betroffen, entstehen nicht nur finanzielle Schäden, sondern auch nachhaltige Reputationsverluste.

Erfolg entsteht durch Zusammenarbeit: Ein gemeinsames Verständnis von Qualität ist der Schlüssel, um geforderte Standards zu erfüllen. Dies gelingt nur mit stabilen Prozessen und effizienten Regelkreisen, die Führungskräften und Mitarbeitern den Raum geben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, anstatt ständig hinter Problemen herzurennen.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Qualitätssystem nachhaltig und wirksam in Ihrer Organisation zu etablieren.

Wir helfen Ihnen, Ihr Qualitätssystem wirklich wirksam zu verankern.

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Sie zu unterstützen!

Relevante Projektthemen

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Qualitäts-Wirksamkeitsanalyse

Detaillierte Bewertung der Qualitätsmaßnahmen, einschließlich der Analyse von Qualitätskosten (Q-Kosten).

Aufbau und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement-Systemen

Entwicklung moderner, robuster Systeme zur Sicherung nachhaltiger Qualität.

Einführung und Optimierung von Qualitäts-Regelkreisen

Sicherstellung kontinuierlicher Verbesserungen und frühzeitiger Problemidentifikation.

Absicherung der Lieferfähigkeit

Maßnahmen zur Gewährleistung stabiler und verlässlicher Lieferketten.

Eskalations-management (Task-Force)

Schnelle und effektive Lösungen bei akuten Qualitäts- und Lieferproblemen.

Training und Coaching

Schulungen zu Qualitätsthemen wie Q-Methoden, 8D-Reports und systematische Problemlösungen.

Interim-Management

Übernahme von Qualitätsmanagementaufgaben in Übergangsphasen oder bei besonderen Herausforderungen.

Ausgewählte Projekte

Auf Basis eines Quick-Checks im Projektmanagement wurde die  Zusammenarbeit zwischen Produktentwicklung (Product Center), lokalem Projektmanagement und Manufacturing Engineering optimiert. Dies führte zu kürzeren Durchlaufzeiten, klaren Verantwortlichkeiten, effizienterem Reporting und reduzierten Anlauf- sowie Capex-Kosten. Quick-Win-Lösungen wurden implementiert und priorisierte Maßnahmen schrittweise umgesetzt.

Ein Business-Case für die partielle Werkserweiterung mit Verlagerungen, Neuinvestitionen in Produktionsanlagen und einem optimierten Logistikkonzept wurde erfolgreich erstellt. Dabei wurden relevante Prämissen definiert, bestehende Analysen validiert und verschiedene Szenarien mit detaillierten Kosten- und Einsparungsanalysen erarbeitet. Die Entscheidungsvorlage bietet eine fundierte Grundlage zur wirtschaftlichen Bewertung der Werkserweiterung und der damit verbundenen Potenziale zur Kostensenkung.

Ein Lean-Training für Technische Planer (Industrial Engineering) wurde erfolgreich entwickelt und durchgeführt. Das Training basiert auf unternehmensspezifischen Anforderungen sowie einem etablierten Standardprozess zur Planungsfreigabe (z. B. Lean-Zertifikat). Dadurch wurde das Verständnis für Lean-Prinzipien gestärkt, die Planungsqualität verbessert und die Effizienz im Freigabeprozess erhöht.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner