Projektmanagement und Industrial Engineering
Projekt-
management und Industrial Engineering
Potenziale im Produktentstehungsprozess (PEP): Die richtigen Fragen frühzeitig stellen.
Unsere Kunden verfügen über eine hohe Expertise und fundierte Erfahrungen in der Produktentwicklung. Dennoch werden bei der Gestaltung von Abläufen, der Spezifikation sowie der Industrialisierung von Fertigungsanlagen oft nicht von Anfang an die entscheidenden Fragen gestellt, um „die Dinge richtig zu tun“.
Die Gründe hierfür sind vielfältig: Sie reichen von Herausforderungen in der Kommunikation und Unternehmenskultur über unklare Rollen und Verantwortlichkeiten bis hin zu Defiziten im Zusammenspiel der beteiligten Bereiche, im Änderungsmanagement und im Prozessverständnis entlang der Wertschöpfungskette.
Wir analysieren Ihre Organisation und Prozesse, identifizieren gemeinsam mit Ihnen ungenutzte Potenziale und unterstützen Sie bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Relevante Projektthemen
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Potentialanalyse
Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette.
Projektorganisation und Kommunikation
Strukturierung von Projekten, effektives Reporting und Aufbau einer klaren Organisationsstruktur
Prozessablauf, Materialfluss- und Layoutplanung
Effiziente Gestaltung von Prozessen und Layouts für maximale Produktivität.
Planung und Freigabe von Industrialisierungs-konzepten
Entwicklung und Implementierung zukunftsfähiger Fertigungskonzepte.
Anlauffähigkeit neuer Prozesse
Sicherstellung der Betriebsbereitschaft neuer Prozesse und Systeme.
Produktionsanlauf
Überwachung und Steuerung des Produktionsstarts zur Sicherstellung von Qualität und Effizienz.
Training und Coaching
Schulungen wie IE-Lean-Trainings und Vorbereitung auf Kundenbesuche.
Interim-Management
Überbrückung von Führungsvakanzen mit praxisorientierter Expertise.
Ausgewählte Projekte
- Projektmanagement
- Business Case
- IE-Lean Training
Auf Basis eines Quick-Checks im Projektmanagement wurde die Zusammenarbeit zwischen Produktentwicklung (Product Center), lokalem Projektmanagement und Manufacturing Engineering optimiert. Dies führte zu kürzeren Durchlaufzeiten, klaren Verantwortlichkeiten, effizienterem Reporting und reduzierten Anlauf- sowie Capex-Kosten. Quick-Win-Lösungen wurden implementiert und priorisierte Maßnahmen schrittweise umgesetzt.
Ein Business-Case für die partielle Werkserweiterung mit Verlagerungen, Neuinvestitionen in Produktionsanlagen und einem optimierten Logistikkonzept wurde erfolgreich erstellt. Dabei wurden relevante Prämissen definiert, bestehende Analysen validiert und verschiedene Szenarien mit detaillierten Kosten- und Einsparungsanalysen erarbeitet. Die Entscheidungsvorlage bietet eine fundierte Grundlage zur wirtschaftlichen Bewertung der Werkserweiterung und der damit verbundenen Potenziale zur Kostensenkung.
Ein Lean-Training für Technische Planer (Industrial Engineering) wurde erfolgreich entwickelt und durchgeführt. Das Training basiert auf unternehmensspezifischen Anforderungen sowie einem etablierten Standardprozess zur Planungsfreigabe (z. B. Lean-Zertifikat). Dadurch wurde das Verständnis für Lean-Prinzipien gestärkt, die Planungsqualität verbessert und die Effizienz im Freigabeprozess erhöht.
Wir sind Spezialisten für die Einführung und Weiterentwicklung von Excellence- und Qualitätssystemen, die Optimierung von Werken, Anlagen- und Fertigungsprozessen sowie für effektives Eskalationsmanagement.
Kontakt
Benötigen Sie Unterstützung – kontaktieren Sie uns gerne!
Laforet Consulting GmbH | Copyright © 2025
Homepage gestaltet von Laforet-IT