Klimaneutrales Unternehmen
Carbon Footprint messen ist erst der Anfang – Nachhaltigkeit erfordert konkrete Maßnahmen
Der steigende Druck von Politik, Kapitalmarkt, Gesellschaft und Kunden macht deutlich: Unternehmen müssen ihre Anstrengungen im Klimaschutz konsequent verstärken. Die EU-Taxonomie, derzeit ein viel diskutiertes Thema, betrifft nicht nur Finanzprodukte und kapitalmarktorientierte Unternehmen. Banken und Versicherungen werden sich zunehmend an diesen Vorgaben orientieren – mit direkten Auswirkungen auch auf den Mittelstand.
Während CO₂-Kompensation eine Möglichkeit ist, die Bilanz kurzfristig zu verbessern, liegt gerade im Mittelstand enormes Potenzial in der Kombination von Effizienzsteigerung, Kostenreduktion und Produktivitätsgewinnen, das häufig unterschätzt wird.
Wir unterstützen Sie dabei, ein praxisnahes System aufzubauen, mit dem Sie stets die richtigen Maßnahmen für ein klimaneutrales Unternehmen im Blick behalten und erfolgreich umsetzen können.
Unser Ansatz umfasst folgende Schritte:
- Workshop: Gemeinsames Verständnis für ein klimaneutrales Unternehmen schaffen und Reflexion der Ausgangslage mit klarer Zielsetzung.
- CO₂-Berechnung: Erstellung des Carbon Footprints nach dem Greenhouse Gas Protocol.
- Ergebnisreflexion: Workshop zur Auswertung der Ergebnisse und Festlegung von CO₂-Zielen.
- Handlungsfelder und Roadmap: Identifikation der wichtigsten Maßnahmen und Erarbeitung eines Fahrplans.
- Umsetzungsplanung: Erstellung eines klaren Plans mit Prioritäten und Meilensteinen.
- Begleitung der Umsetzung: Unterstützung bei der operativen Realisierung.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung – kontaktieren Sie uns!

Wir sind Spezialisten für die Einführung und Weiterentwicklung von Excellence- und Qualitätssystemen, die Optimierung von Werken, Anlagen- und Fertigungsprozessen sowie für effektives Eskalationsmanagement.
Kontakt
Benötigen Sie Unterstützung – kontaktieren Sie uns gerne!
Laforet Consulting GmbH | Copyright © 2025
Homepage gestaltet von Laforet-IT